Weil das Wetter eine Rolle spielt
Wir meistern die Baulohnabrechnung für Sie
Bauunternehmen sind in ihrer geschäftlichen Aktivität stark vom Wetter abhängig: Ob der Winter besonders lang dauert oder ein Sommer stark verregnet ist, macht sich bei der Auftragslage oder der Durchführung von Aufträgen bemerkbar.
Der Bruttolohn für Bauarbeiter wird daher anders berechnet als der für Verwaltungsangestellte: Er umfasst den Tarifstundenlohn abhängig von der Lohngruppe und einen Bauzuschlag: Der Zuschlag gleicht die witterungsbedingte Belastung außerhalb der gesetzlichen Schlechtwetterzeit , die besondere Belastung durch den häufigen Wechsel der Baustelle mit wechselnden Anfahrtswegen und Arbeitsbedingungen sowie Lohneinbußen in Schlechtwetterzeiten im Winter aus.
Wir von Hampel + Marka haben uns auf die Lohnabrechnung für das Baugewerbe spezialisiert, denn gerade für kleinere und mittlere Betriebe ist diese komplexe Materie des Baulohns eine Herausforderung.
- Wir klären für Sie, ob Sie zum Baugewerbe gehören und damit SOKA-pflichtig sind, das heißt an die Zusatzkasse „Sozialkassen für das Baugewerbe“ Zahlungen leisten müssen.
- Wir stellen sicher, dass Sie für die Mitarbeiter, die im Freien arbeiten, den Baulohn richtig berechnen und der Zahlungsverkehr mit den Sozialkassen ebenso ordnungsgemäß abläuft wie mit den Sozialversicherungsträgern und den Finanzämtern.
- Wir berechnen für Ihre gewerbliche Arbeitnehmer das Urlaubsentgelt und auf Wunsch können wir das Arbeitszeitkonto auf der Lohnabrechnung darstellen.
- Wir berechnen für Sie die Höhe des Saison-Kurzarbeitergeldes und erstellen die Anträge für die Agentur für Arbeit
- Wir unterstützen Sie ebenfalls bei der jährlichen Überprüfung der Anträge für Saison-Kurzarbeitergeld durch die Agentur für Arbeit
Baulohnabrechnung mit Hampel + Marka und Sie sind auf der sicheren Seite.

Sie haben Fragen zur Baulohnabrechnung?
Wir erklären Ihnen, warum Sie Ihre Baulohnabrechnung vom Steuerberater erledigen lassen sollten.